Setze Zeichen im Sand am KLIFF

Jetzt reinhören:

Setze Zeichen im Sand am KLIFF – der 27. Kraftort
27 Zwillinge KLIFF in Cuxhaven

Du stehst an einem der beliebtesten Treffpunkte unter den „Wind+Wasser-Fans“ unserer Küste – der Wind ist der alles bestimmende Fun-Faktor! Und die Küste zeigt sich hier am Wernerwaldrand dazu von einer besonders beeindruckenden Seite: Die sandige Geest reicht stellenweise bis an das Wattenmeer heran und bildet mit einer bis zu 6 Meter hohen Abrisskante eine Geestkliff!

Wasser, Wind und Sand bestimmen am Strand vom KLIFF unser Naturesponse, welches in reinster Form von diesen „Elementen“ geprägt ist – mit hautnahem Wellness-Charakter. Denn wenn die Nordsee „da“ ist, wirkt sie durch ihren Salzgehalt als wohltuender Wärmespeicher. Auch weil mit den Ausläufern des Golfstromes ozeanische Meereswärme hineinströmt.

Nun kommt der Wind hinzu: Der Seewind bringt allergen- und staubfreie, mit Mineralsalzen angereicherte Luft! Durch die Lage als Halbinsel weit im Meer wirkt in Cuxhaven fast ein Inselklima. Der gesunde Jodgehalt der Meeresluft ist besonders in Strandnähe und bei Ebbe in den Watten zehnmal stärker als im Binnenland! Auf den Lippen spürt man den Salzhauch, der Wind gibt je nach Stärkegrad die Massage oben drauf. Auf gesunde Weise wird die Haut durch Wind und Salz gereizt und die Durchblutung gefördert.

Braucht es Meer? Gehe in Kontakt mit den Elementen Wind und Sand in voller Präsenz.

Hier, am Geestkliff, verschmelzen Wind, Wasser und Sand zu einem Wellness-Erlebnis der Natur – spüre den salzigen Hauch auf deinen Lippen und lass den Seewind deine Sinne erfrischen.

Die Übung:

An einer passenden Stelle am Strand und gemeinsam mit dem Wind zeichnest du mit deinen Schritten ein eigenes Kraftsymbol in den Sand. Und das ist viel mehr als eine Spirale, Sonne oder ein Herz zu zeichnen. Es ist erstens deine Wahl des Symbols, welches dir Kraft aus Sand und Wind bedeutet und zweitens die Phase der Bewegung, wenn du dein Symbol als sichtbare Spur im Sand hinterlässt – wo fängst du an, wo hörst du auf und wie groß soll es werden? Vom leichten Gehen bis zum festen Sand-Stampfen ist alles möglich! Und es ist drittens das Sehen deines Zeichens am öffentlichen Strand: Du bist hier!

Die Übungsfragen:

  1. Was ist mein Kraftsymbol im Sand?
  2. Was spüre ich, wenn ich das Symbol in den
  3. Strand Sand zeichne oder gehe und als Spur von mir dort lasse?

Tipp:

In unserem Mitmachbuch finden deine Gedanken zur Übung einen Platz, an dem sie verschriftlich werden können. Du erfährst alles über die Orte zu den jeweiligen Übungen und findest außerdem eine kurze Übungsanleitung. Am besten gleich bestellen und dein Leben achtsam gestalten.

jetzt bestellen

Auf der Karte

live
  • 29

    live

    Deine Spiegelungen im Finkenmoor

  • 28

    live

    Spiele mit den Wichteln im Wernerwald

  • 26

    live

    Blicke in alte und neue Welten

  • 25

    live

    Dein Kraftkanal zum Fort Kugelbake

  • 24

    live

    Deine Zeitreise im doppelten Ringwall

  • Verpasse keine Episode.

    jetzt kostenfrei abonnieren

Hol dir das Buch.

Bestelle dir das Mitmachbuch mit Geolocations und ausführlichen Anleitungen für deine Übungen.

jetzt bestellen