Alle für einen im Altenbrucher Landschaftspark

Jetzt reinhören:

Alle für einen im Altenbrucher Landschaftspark – der 20. Kraftort
20 Fisch Landschaftspark Altenbruch

Die künstlich geschaffene Wasserlandschaft entstand 2015 westlich vom Altenbrucher Hafen – wie kam es dazu angesichts so viel Natur der Superlative drum herum? Cuxhaven musste seinen Hafen erweitern und nun stehst du in einem Landschaftspark mit See und zwei Vogelinseln, Aussichtsturm, einer Widmungsbank für die Eiswette von 1988 sowie einem alten Deichstück, die für die Cuxhavener immer eine Art Kraft-Requisiten sind und bleiben! Übrigens auch ein Teil des Wracks der „Marie“, dessen Kapitän Gustafson mit ertrank, als 1945 das Braakstromschiff auf eine englische Mine fuhr.

Anders als die zweite, wesentlich größere Ausgleichsfläche bei Lüdingworth ist hier die Lage die Sahnehaube: nahe dem Wasser und dem großdimensionierten Europahafen sowie dem Altenbrucher Hafen auf der einen Seite und dem Museumsleuchtturm Dicke Berta auf der anderen Seite! An einer ähnlichen Schwelle stehen ja auch die vielen Paare, die sich jährlich auf der Dicken Berta das Ja-Wort geben und anschließend ihren eigenen Baum am Hochzeitshain pflanzen!

Zwischen Vergangenheit und Zukunft liegt die Kraft des Moments, die unsere Wurzeln und Träume vereint.

Die Übung:

Ja, tu es: stell dich in die Mitte und genieße eine Art „Zentrumsdusche“ aller Steine – welche Gedanken oder Ideen tauchen nun auf, wofür möchtet du deine ganz individuelle Kraft nutzen? Etwas intensiver kannst du das Quadrat zu einer ruhigen Tageszeit nutzen, um Menschen oder Themen zu erkennen, die besonders wichtig sind in deinem Leben. Beginne mit den Aspekten, denen du deiner Fürsorge gibst und wandere das Quadrat außen entlang – jeder Stein möge symbolisch für eine Person oder Thema stehen. Danach geht es um dich als empfangene Person. Dazu wanderst du das Quadrat innen entlang – nun möge jeder Stein symbolisch für eine Person oder Situation stehen, die dir etwas gibt.

Die Übungsfragen:

  1. Was passiert mit mir im Zentrum der Steine?
  2. Wofür stehen die Steine?
  3. Wie geht es mir im Außen- und im Innenkreis?

Tipp:

In unserem Mitmachbuch finden deine Gedanken zur Übung einen Platz, an dem sie verschriftlich werden können. Du erfährst alles über die Orte zu den jeweiligen Übungen und findest außerdem eine kurze Übungsanleitung. Am besten gleich bestellen und dein Leben achtsam gestalten.

jetzt bestellen

Auf der Karte

live
  • 24

    ab 13.06.2025

    Deine Zeitreise im doppelten Ringwall

  • 23

    ab 06.06.2025

    Zum Friedensbaum am Galgenberg

  • 22

    live

    Durch den Clan der Charakterbäume

  • 21

    live

    Dein Raum in den Bäumen

  • 19

    ab 09.05.2025

    Dein Weg durch die Hüterbäume

  • Verpasse keine Episode.

    jetzt kostenfrei abonnieren

Hol dir das Buch.

Bestelle dir das Mitmachbuch mit Geolocations und ausführlichen Anleitungen für deine Übungen.

jetzt bestellen