Die „Alte Liebe“ war zunächst rein funktional gedacht: 1733 wurde sie als Wellenbrecher und Schiffsanleger erbaut. Doch auf welche Weise! Es musste erst etwas gehen, damit die Alte Liebe darauf stehen konnte: Tatsächlich wurden für ihr Fundament drei ausgediente Schiffe versenkt, diese von Pfählen umgeben und das Ganze sodann mit Steinen und Buschwerk aufgefüllt.
Seitdem hat sie von der Küste unzählige Schiffe auf dem Weltschifffahrtsweg an sich vorbeiziehen sehen – heute sind es jährlich mehrere Zehntausend, und zahlreiche Ausflugsschiffe legen direkt an ihrer Innenseite an und ab!
Immer wieder regelmäßig erneuert, wurde sie 1982 schließlich in eine reine Aussichtsplattform umgewandelt. Die inzwischen maroden Pfähle des Unterbaus wurden durch Stahlbeton ersetzt – alte Liebe rostet nicht!
Und sie spricht zu dir: Die Lautsprecheranlage teilt von April bis Oktober täglich die Größe und Herkunft der vorbeifahrenden Schiffe mit.
Die „Reinheit“ dieser Sprache der Liebe ist deine nächste Einladung zu diesem Naturesponse.
Die Alte Liebe, einst als Wellenbrecher erbaut, ist heute ein Ort, der Geschichten von vergangenen Schiffen und neuen Horizonten erzählt.
Die Übung:
Setz dich in die für dich passende Blickrichtung – vielleicht zum Abend hin tatsächlich Richtung Sonnenuntergang. Forme ein kleines oder großes Herz mit deinen Händen als Zeichen der Veredelung dieses Momentes und dieses Ortes unweit des häufig wilden Meeres. An was denkst du bzw. wie fühlt sich die Kraft der Liebe für dich an? Als “Verstärker“ kannst du ein paar Atemzüge in dein Herz atmen, indem du dein EIN und Ihr AUS-Atmen bewusst dorthin lenkst.
Die Übungsfragen:
- Wie spüre ich Liebe?
- Wie fühlt sich das an?
- Wie geht es meinem Herz bei die Herzatmung?