In unserem Wernerwald kannst du dieses besondere Cuxhaven-Gefühl von „mittendrin – weit, weit weg“ besonders direkt erleben: Von einem der Hauptwege in einen kleinen Seitenpfad abbiegend wird es urplötzlich ruhig und fast magisch.
Das seit 1939 ausgezeichnete Landschaftsschutzgebiet mit einer Ausdehnung von ca. 315 Hektar wurde ehemals von einem Ritzebütteler Amtsleiter, Charles Anthony Werner, zum Ende des 19. Jahrhunderts zum Schutz gegen Sturmfluten auf einem Heidegebiet angelegt. Zum Glück! Denn nun kannst du in dieser einzigartigen Waldfläche, und es gibt derart unmittelbar an der Nordseeküste nur drei, deine Waldgänge machen.
Erlebe all die inzwischen wissenschaftlich erforschten positiven Auswirkungen des entspannten Gehens durch die typischen Aromastoffe, hier v.a. die Terpenoide der Nadelbäume und die Farbwelten eines gesunden Mischwaldes. Es ist ein einziges Naturesponse für dein Immunsystem, deinen Blutdruck und Blutzuckerspiegel und befreit die Bronchien.
Speziell dieser Platz mit dem doppeldeutigen Titel „Meer bei mir“ möchte dich gleichzeitig in einen Zustand höherer Konzentration bei maximaler Entspannung bringen.
Im Wernerwald kannst du das Gefühl von „mittendrin und doch weit weg“ erleben.
Die Übung:
Schau dich um und finde deinen perfekten „Baum-Partner“. Stell dich zu ihm und hebe deine Arme locker vor deinen Körper. Dann weitest du die Arme in maximaler Langsamkeit und lässt das Gefühl in dir entstehen, wie groß sich deine Großzügigkeit in diesem Moment anfühlt – was und wie viel kannst und willst du gerne geben und an wen?
Die Übungsfragen:
- Wie nehme ich das Waldklima wahr?
- Wie „groß“ ist gerade meine Großzügigkeit?
- Finde ich meinen Baum wieder?